POWER BI

Power BI ist eine von Microsoft entwickelte Business-Intelligence-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Daten zu analysieren und interaktive Berichte und Dashboards zu erstellen.
Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, eine starke Integration mit verschiedenen Datenquellen und eine leistungsstarke Visualisierungsfunktionalität.

Power BI bietet somit eine skalierbare Lösung für Datenvisualisierung und -analyse, wobei Unternehmen zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Optionen je nach Bedarf wählen können.

Vorteile von Power BI

  • Einfache Datenvisualisierung
    Power BI bietet eine breite Palette an Visualisierungsmöglichkeiten wie Diagramme, Karten und interaktive Dashboards, die einfach zu erstellen und ansprechend zu präsentieren sind.
     
  • Integration mit vielen Datenquellen
    Power BI kann sich nahtlos mit einer Vielzahl von Datenquellen verbinden, darunter Excel, SQL-Server, Cloud-Dienste wie Azure, Google Analytics und viele mehr.
     
  • Echtzeit-Datenanalyse
    Power BI ermöglicht es Benutzern, Daten in Echtzeit zu analysieren und Berichte dynamisch zu aktualisieren, was insbesondere für unternehmerische Entscheidungen von Vorteil ist.
     
  • Zusammenarbeit und Freigabe
    Dashboards und Berichte können einfach innerhalb des Unternehmens oder mit externen Partnern geteilt werden. Power BI unterstützt Kollaborationen und bietet Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Daten.
     
  • Automatisierte Updates
    Berichte und Dashboards können automatisch mit den neuesten Daten aktualisiert werden, was Zeit spart und manuelle Eingriffe minimiert.
     
  • Künstliche Intelligenz (KI)-Funktionen
    Power BI bietet eingebaute KI-Tools zur Datenmodellierung und -analyse, einschliesslich maschinellen Lernens und natürlicher Sprachabfragen.

Unterschiede zwischen Power BI, Power Query und Power Pivot

  • Power Query
    Power Query ist ein ETL-Tool (Extrahieren, Transformieren und Laden) und ist hauptsächlich für die Datenaufbereitung und -transformation gedacht. Es hilft dabei, Daten aus verschiedenen Quellen zu extrahieren, zu bereinigen und zu transformieren, bevor sie in Power BI oder Excel weiterverwendet werden. **Funktion in Power BI**: Power Query ist in Power BI integriert und wird für das Laden und Bearbeiten von Daten verwendet, bevor diese in den Berichten und Dashboards visualisiert werden.
     
  • Power Pivot
    Power Pivot ist ein Datenmodellierungs-Tool, das in Excel und Power BI verwendet wird, um grosse Datenmengen effizient zu verarbeiten und komplexe Berechnungen und Beziehungen zwischen Datentabellen zu ermöglichen. Es verwendet die DAX (Data Analysis Expressions)-Formelsprache zur Berechnung und Aggregation von Daten.
     
  • Funktion in Power BI
    In Power BI sind die Datenmodellierungsfunktionen von Power Pivot direkt integriert, sodass Benutzer Beziehungen zwischen Tabellen herstellen und komplexe Berechnungen durchführen können.
     
  • Power BI
    Power BI ist die übergeordnete Plattform, die sowohl Power Query für die Datenvorbereitung als auch Power Pivot für die Datenmodellierung integriert. Es ist jedoch auf Visualisierung und Berichterstellung fokussiert, was es von den anderen beiden Tools unterscheidet.

Abgerenzung

Power Query dient der Datenaufbereitung, Power Pivot der Datenmodellierung, und Power BI kombiniert diese Funktionen, um Berichte und Dashboards zu erstellen.

Lizenzkosten von Power BI

  • Power BI Desktop
    Dies ist die kostenlose Version von Power BI, die Benutzern zur Verfügung steht, um Berichte und Dashboards lokal zu erstellen. Sie bietet jedoch keine Möglichkeit zur Veröffentlichung und Freigabe von Berichten über die Cloud.
    kostenlos
     
  • Power BI Pro
    Diese Version kostet ca. 10,40 € pro Benutzer und Monat. Sie ermöglicht die Zusammenarbeit und das Teilen von Berichten sowie den Zugriff auf Dashboards in der Cloud. Dies ist die Standardversion für die meisten Geschäftsbenutzer, die Power BI in Teams nutzen möchten.
     
  • Power BI Premium
    Diese Version richtet sich an grössere Unternehmen, die höhere Kapazitäten und dedizierte Cloud-Ressourcen benötigen. Die Kosten beginnen bei ca. **4.212,30 € pro Kapazität und Monat** und bieten erweiterte Funktionen wie Berichterstellung mit grossen Datenmengen, paginierte Berichte und Premium-Support.